Kintsugi – die japanische Kunst, Zerbrochenes mit Gold zu reparieren – steht für mehr als nur Handwerk. Sie erzählt von Schönheit im Unvollkommenen, von Vergänglichkeit und Neubeginn. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie die Geschichte und Philosophie von Kintsugi und wie diese alte Tradition moderne Schmuckstücke, wie Mokume-Gane Ringe mit goldener Fuge, inspiriert.
Mokume Gane & Japan – Kunst, Kultur, Philosophie / Mokume Gane
-
August 28, 2025
-
August 13, 2025
Mokume Gane Ringe und Wabi-Sabi: Die Schönheit des Unperfekten
Wabi-Sabi trifft Mokume Gane: Wie die japanische Philosophie der Schönheit im Unvollkommenen in einzigartigen, handgefertigten Ringen Gestalt annimmt. Einblick in echtes Kunsthandwerk, das Natürlichkeit, Tiefe und Zeitspuren feiert.
-
Juni 14, 2025
Camouflage-Ringe aus Silber und Titan – Mokume Gane neu gedacht
Unsere Camouflage-Ringe aus Silber und Titan sind die konsequente Weiterentwicklung der traditionellen Mokume-Gane-Technik. Titan als moderner Werkstoff stellt besondere Anforderungen an Verarbeitung und Gestaltung – und eröffnet zugleich völlig neue gestalterische Möglichkeiten.
Für Designer und Fertigungstechniker entstehen dadurch innovative Spielräume im Form- und Materialkonzept. Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet das: eine außergewöhnliche Möglichkeit, Individualität und Lifestyle mit einem einzigartigen Schmuckstück auszudrücken.
-
März 10, 2024
Tradition & Moderne
Wie innovativ die alten Schmiede zu ihrer Zeit doch waren. Ich denke nicht das sie Stillstand und konservieren gutheißen würden. Pulvermetallurgisch hergestelltes Mokume Gane ist der nächste logische Schritt. Mit unseren Titan-Silber Ringen haben wir hier einen ersten Schritt gemacht.